VHS Altenburger LandVHS Altenburger Land
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

BG1019 Klima und wir – vhs goes green

In den Vorträgen dieser Online-Reihe wird der menschengemachte Klimawandel ins Verhältnis zu verschiedenen gesellschaftlichen Sphären und Lebensbereichen gesetzt. Die Reihe ist Teil des Projekts „vhs goes green 2“, in dem bundesweit 43 Volkshochschulen und vhs-Landesverbände zusammenarbeiten. Ziel der Vorträge ist es, über klimarelevante Themen zu informieren und zu sensibilisieren, um zu einem klimafreundlichen Handeln anzuregen.

Vortragsübersicht:

08.10.2025: Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun? (Prof. Dr. Mojib Latif, Universität Kiel)
04.11.2025: Klima und Gesundheit: Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft (Dr. Julian Weilbacher, Initiative Health for Future, Kelkeim)
03.12.2025: Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten (Max Bömelburg, Konzeptwerk Neue Ökonomie, Leipzig)
27.01.2026: Klima und Konsum: Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln (Marret Bähr, M.Sc., Kompetenzzentrum für Nachhaltige Beschaffung und Vergabe Schleswig-Holstein, Kiel)

Die Vorträge finden als Online-Veranstaltungen statt und sind entgeltfrei. Weitere, ständig aktualisierte Informationen und die Links zur Teilnahme finden Sie auf über unsere Website unter www.vhs-altenburgerland.de/vhs-goes-green.

Kursort

Virtueller Klassenraum




Termine

Datum
1. Termin am 08.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort: Virtueller Klassenraum
Datum
2. Termin am 25.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort: Virtueller Klassenraum
Datum
3. Termin am 03.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort: Virtueller Klassenraum
Datum
4. Termin am 27.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort: Virtueller Klassenraum