VHS Altenburger LandVHS Altenburger Land
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

BB10012 Zwischen Willkommenskultur und Abwehr – aktuelle Fluchtdynamiken und gesellschaftliche Reaktionen

Menschen fliehen weltweit aus zahlreichen Gründen: Sie fliehen vor politischer Verfolgung, Bürgerkriegen, Umweltkatastrophen, Armut und verschiedenen Formen von Gewalt. Erfahrungen mit Gewalt enden dabei auch dann nicht, wenn Menschen ihre Heimat verlassen haben. In Deutschland angekommen, treffen Flüchtende sowohl auf die Solidarität einer starken Zivilgesellschaft als auch auf Abwehrhaltungen und die Formierung rechtspopulistischer Bewegungen. In ihrem Vortrag beleuchtet die Soziologin Karin Scherschel, die an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt lehrt, sowohl Fluchtursachen und Fluchtdynamiken als auch die verschiedenen gesellschaftlichen Reaktionen auf Flucht. Dabei geht sie insbesondere auf aktuelle Fluchtbewegungen ein.

Der Vortrag wird gefördert aus Mitteln des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport.

Bitte beachten Sie auch die anderen Vorträge in unserer Akademie in der Aula.

Kursort

VHS ABG-Aula

Hospitalplatz 6
04600 Altenburg


Termine

Datum
1. Termin am 03.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort: Hospitalplatz 6, VHS ABG, Hospitalplatz 6, Aula