Kursdetails
BA1034 Lesung: „Schalom Habibi“
Beginn | Mi., 01.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 KT |
Kursleitung |
Arye Sharuz Shalicar
|
Arye Sharuz Shalicar wurde 1977 als Sohn persisch-jüdischer Eltern in Göttingen geboren und wuchs in Berlin auf. Als Jugendlicher wurde er monatelang von muslimischen Jugendlichen antisemitisch angegriffen, bevor er selbst Teil der muslimischen Jugendbandenszene Berlins wurde und die deutschlandweit berüchtigte Graffitigang „Berlin Crime“ gründete. Nach Abitur und Wehrdienst wanderte er 2001 nach Israel aus, wo er nach seinem Pflichtdienst in der israelischen Armee an der Hebrew University in Jerusalem Internationale Beziehungen, Nahost-Studien und Europastudien studierte. Nach Tätigkeiten bei der Jewish Agency for Israel und beim ARD-Studio Tel Aviv war er von 2009 bis 2016 als offizieller Armeesprecher tätig und stieg bis in den Rang eines Majors auf. Seit 2017 ist Arye Sharuz Shalicar Abteilungsleiter für Internationales im Büro des israelischen Ministerpräsidenten. Er schreibt regelmäßig zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen für deutsche und israelische Zeitungen und ist ein gefragter Experte und Kommentator in den Medien. Zu seinen Buchveröffentlichungen zählen unter anderem „Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude“ (2010, verfilmt 2021) und „100 Weisheiten, um das Leben zu meistern“ (2021).
In Kooperation mit dem Christlichen Spalatin-Gymnasium Altenburg und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
Kursort
Turnhalle Spalatingymnasium
Schulstraße 7
04600 Altenburg
Termine
Datum
1. Termin am 01.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Schulstraße 7,
Turnhalle Spalatingymnasium