VHS Altenburger LandVHS Altenburger Land
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

BC20047 Die Präraffaeliten – „Hier haben wir die Keime der Zukunft“ (Theodor Fontane, 1857)

In der Mitte des 19. Jahrhunderts prägten die Präraffaeliten in England eine Kunstrichtung, die sich stark an das italienische, von Klarheit geprägte Trecento und Quattrocento anlehnte. Bereits im Namen „präraffaelitisch“ wird die Ablehnung des als klassisch empfundenen Werks Raffaels deutlich. Vielmehr wurde die Kunst des späten Mittelalters als Vorbild genommen, verbunden mit der Forderung nach einer naturalistischen Darstellung der Natur. Leuchtende und lebendige Farben sind charakteristisch für ihre akribisch gemalten Kunstwerke, die insbesondere Themen aus Mythen, Legenden und dem Werk Shakespeares zeigen. Die Präraffaeliten stehen in engem Zusammenhang mit der späteren Arts-and-Crafts-Bewegung um William Morris, vor allem wegen des idealisierten Gedankens einer gelebten Bruderschaft und des Ziels, die Gesellschaft verändern zu helfen.

Bitte beachten Sie auch die anderen kunsthistorischen Vorträge in dieser Vortragsreihe.

Kursort

VHS ABG-R.9

Hospitalplatz 6
04600 Altenburg


Termine

Datum
1. Termin am 01.02.2024
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: Hospitalplatz 6, VHS ABG, Hospitalplatz 6, Raum 9