Kultur und Gestalten
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
Im Fachbereich "Kultur und Gestalten" finden Sie vielfältige Kurse zu den Themengebieten Literatur, Theater, Tanz und Musik, Kunst- und Kulturgeschichte, Malerei, plastisches und textiles Gestalten sowie Kunsthandwerk. Darüber gibt es Angebote zur Medienbildung, wo Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen.
Im Fachbereich "Kultur und Gestalten" finden Sie vielfältige Kurse zu den Themengebieten Literatur, Theater, Tanz und Musik, Kunst- und Kulturgeschichte, Malerei, plastisches und textiles Gestalten sowie Kunsthandwerk. Darüber gibt es Angebote zur Medienbildung, wo Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen.
Kultur und Gestalten
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
Im Fachbereich "Kultur und Gestalten" finden Sie vielfältige Kurse zu den Themengebieten Literatur, Theater, Tanz und Musik, Kunst- und Kulturgeschichte, Malerei, plastisches und textiles Gestalten sowie Kunsthandwerk. Darüber gibt es Angebote zur Medienbildung, wo Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen.
Akademie in der Aula - Vortragsreihe zu Themen aus Politik, Gesellschaft und Geschichte
Wann:
ab Mo. 07.09.2020, 18.00 Uhr
Wo:
VHS ABG-Aula
Nr.:
AW1001
Status:
Anmeldung möglich
Töpferkurs: Deko für Haus, Hof und Garten
Wann:
ab Mo. 15.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Auenhof Posterstein
Nr.:
AX2020
Status:
Plätze frei
Neue Häkelideen für Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr. 19.02.2021, 17.00 Uhr
Wo:
VHS SLN, Raum 1
Nr.:
AX2026
Status:
Plätze frei
Stricken für Wieder- und Neueinsteiger
Wann:
ab Mi. 24.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
VHS SLN, Raum 1
Nr.:
AX2027
Status:
Plätze frei
Vorlesen, Erzählen und Spielen als Chance für die frühe Sprach- und Leseförderung
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 8.30 Uhr
Wo:
VHS ABG-R.17
Nr.:
AW2002
Status:
Anmeldung möglich
Sticken für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Do. 04.03.2021, 17.30 Uhr
Wo:
VHS ABG-R.9
Nr.:
AX2028
Status:
Plätze frei
Freundeskreis Scherenschnitt
Wann:
ab Mi. 10.03.2021, 15.30 Uhr
Wo:
VHS SLN, R.4
Nr.:
AX2018
Status:
Anmeldung möglich
Literatur am Abend - der vhs-Lesekreis
Wann:
ab Do. 11.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
VHS ABG-R.14
Nr.:
AX2001
Status:
Plätze frei
Osterdekorationen selbst gestalten
Wann:
ab Mi. 17.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
VHS SLN, Raum 1
Nr.:
AX2013
Status:
Plätze frei
Inklusion und Integration mit Musik
Wann:
ab Do. 18.03.2021, 8.30 Uhr
Wo:
VHS ABG-R.17
Nr.:
AW2004
Status:
Anmeldung möglich
Thematischer Flechtkurs: Flechten eines runden Korbbodens (gefitzt)
Wann:
ab Fr. 19.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
VHS ABG-R.9
Nr.:
AX2009
Status:
Plätze frei
Thematischer Flechtkurs: Flechten eines Vogelhäuschens
Wann:
ab Sa. 20.03.2021, 13.00 Uhr
Wo:
VHS ABG-R.9
Nr.:
AX2010
Status:
Plätze frei
Grundkurs Nähen
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 17.30 Uhr
Wo:
VHS SLN, Raum 1
Nr.:
AX2022
Status:
Keine Anmeldung möglich
Mit Feder, Stift und Pinsel
Wann:
ab Mi. 14.04.2021, 17.15 Uhr
Wo:
VHS ABG-R.9
Nr.:
AX2008
Status:
Plätze frei
Freies Malen mit Acrylfarben
Wann:
ab Do. 15.04.2021, 17.30 Uhr
Wo:
VHS ABG-R.9
Nr.:
AX2005
Status:
Plätze frei
Salsa Libre (ohne Partner)
Wann:
ab Di. 20.04.2021, 19.45 Uhr
Wo:
VHS ABG-R.20
Nr.:
AX2033
Status:
Plätze frei
Salsa für Senioren
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
VHS ABG-Aula
Nr.:
AX2034
Status:
Plätze frei
Line-Dance: Neueinsteiger
Wann:
ab Fr. 23.04.2021, 17.00 Uhr
Wo:
VHS SLN, Raum 1
Nr.:
AX2037
Status:
Plätze frei
Line-Dance: Anfänger mit Grundkenntnissen
Wann:
ab Fr. 23.04.2021, 18.15 Uhr
Wo:
VHS SLN, Raum 1
Nr.:
AX2038
Status:
Anmeldung möglich
Thematischer Flechtkurs: Flechten einer Hängeampel
Wann:
ab Fr. 23.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
VHS ABG-R.9
Nr.:
AX2011
Status:
Plätze frei
Line-Dance: Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr. 23.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
VHS SLN, Raum 1
Nr.:
AX2039
Status:
Anmeldung möglich
Thematischer Flechtkurs: Flechten eines Brotkorbs mit Holzboden
Wann:
ab Sa. 24.04.2021, 13.00 Uhr
Wo:
VHS ABG-R.9
Nr.:
AX2012
Status:
Plätze frei
Aufbaukurs Nähen
Wann:
ab Di. 04.05.2021, 17.30 Uhr
Wo:
VHS SLN, Raum 1
Nr.:
AX2024
Status:
Keine Anmeldung möglich